Führung


Dieser Verbund entsteht und wird erhalten durch Kommunikation.

Die Führungskraft gestaltet, organisiert, schafft und verändert Strukturen und Abläufe und ist dabei ständig in Kontakt mit MitarbeiterInnen, KundInnen, LieferantInnen, Vorgesetzten, Aufsichtsorganen und Interessensgruppen außerhalb des Unternehmens.
Ihr wichtigstes „Werkzeug“ dabei ist sie selbst als Person. Die Führungskraft wirkt dadurch, dass ihr Tun und Lassen den Erwartungen entspricht, die an eine Führungskraft gerichtet sind. Diese entstehen aus dem Verständnis von Funktion und Aufgaben von Führung, aus den Aufgaben und Zielen des Unternehmens, der Organisation und nicht zuletzt durch jene Anforderungen, die die Führungskraft an sich und andere stellt.

In diesem Sinne führt die Führungskraft sich selbst, führt MitarbeiterInnen und gestaltet die Organisation, in dem sie kommuniziert. Sie beeinflusst Menschen und Systeme zur Erreichung der Ziele der Organisation. Führung im hier verstandenen Sinn ist als eigene Profession gedacht und wird häufig parallel zur Facharbeit – z.B. als EinkäuferIn, Verkäufer/Verkäuferin, Technikerin/Techniker, Fachmann/frau für Rechnungswesen, ÄrztIn/Arzt, PflegendeR, ReferentIn... – geleistet.

Durch die Entwicklung eines dementsprechenden Funktionsverständnisses von Führung können Wege gefunden werden, einen zielführenden Umgang mit der zunehmenden Komplexität im Führungsalltag zu finden.

Dabei entsteht die Wirkung der Führungskraft durch ihre Haltung arbeitenden Menschen gegenüber und ihr Verständnis der Aufgaben und Funktion von Führung. Sie steuert sich selbst durch geeignete Denkprozesse und Verhalten. Sie führt MitarbeiterInnen in dem sie Sinn und Aufgaben klärt, Ziele vereinbart, Planung organisiert, Lösungen initiiert, aktiv Konflikte aufgreift und begleitet, Feedbackschleifen installiert und Kurskorrekturen veranlasst. Sie gestaltet ihren Bereich entlang der strategischen Ziele, initiiert Organisations- und Personalentwicklung und ist sich einer ihrer Hauptaufgaben bewusst: Entscheidungen zu treffen unter Unsicherheit.

<zurück

Mag.a Pia Krismer, CMC | Unternehmensberatung für Kommunikation und Führung
A - 6073 Innsbruck - Sistrans | Tel: (0043) (0)699-1019 0660 eMail: office@pia-krismer.at