Fernweh in der Tasche und Zufall am Einkaufszettel
Mit der Heldenreise den eigenen Weg finden und gehen
Freitag 24. April 2020 - Samstag, 25. April 2020
im Schloss Wohlgemutsheim Baumkirchen
Anmeldung: office@pia-krismer.at
Mehr >>
Lehrgang Gewaltfreie Kommunikation im Berufsalltag
Wirksam und menschlich - ja, es geht
einblicke - das Bildungszentrum der Caritas Innsbruck veranstaltet wieder gemeinsam mit Mag.a Pia Krismer und Mag. Radoslaw Celewicz den Lehrgang zur Gewaltfreien Kommunikation im Berufsalltag nach M.Rosenberg.
Termine:
07. und 08. Mai 2020
25. und 26. Juni 2020
24. und 25. September 2020
jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr
Mehr >>
Lehrgang Gewaltfreie Kommunikation im Berufsalltag
Wirksam und menschlich - ja, es geht
einblicke - das Bildungszentrum der Caritas Innsbruck veranstaltet wieder gemeinsam mit Mag.a Pia Krismer und Mag. Radoslaw Celewicz den Lehrgang zur Gewaltfreien Kommunikation im Berufsalltag nach M.Rosenberg.
Termine:
2019
Mehr >>
Lehrgang Gewaltfreie Kommunikation im Berufsalltag
Wirksam und menschlich - ja, es geht
einblicke - das Bildungszentrum der Caritas Innsbruck veranstaltet gemeinsam mit Mag.
a Pia Krismer und Mag. Radoslaw Celewicz zum fünften Mal den Lehrgang zur Gewaltfreien Kommunikation im Berufsalltag nach M.Rosenberg.
Start: 18. Mai 2016
Mehr >>
Sich aus der Blockade abholen
Empathiearbeit und schwierige Gesprächssituationen
Workshop am 30. April 2016
Mehr >>
"Es geht echt mit red'n ..."
Gewaltfreie Kommunikation für Lehrlinge
Workshop Soziale Kompetenzen 12. - 13. Juli 2016
im Rahmen des Ausbildungsprogramms für Lehrlinge im Tiroler Ausbildungsverbund
Mehr >>
Gewaltfreie Kommunikation
im Akademieprogramm der Lebenshilfe Vorarlberg
Workshop Röthis 1. - 2. Juni 2016
Mehr >>
Wirksam und menschlich - ja, es geht
Der Lehrgang 2015 ist abgeschlossen.
Radoslaw Celewicz und Pia Krismer gemeinsam mit den
Teilnehmerinnen beim Abschlussfeiern im
September 2015.
Der Lehrgang wird 2016 wieder angeboten.
Gewaltfrei Kontern
Gewaltfrei kontern - elegant und gelassen bei Angriffen und Vorwürfen
Sich respektvoll UND "schlagfertig" behaupten zu können, ist Ziel des Workshops. Aufbauend auf den Grundkenntnissen der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg entwickelt jede und jeder die eigene Strategie zur verbalen Selbstbehauptung. Ohne zu Schlagen und mit Respekt, Wertschätzung und einer Portion Humor.
Datum: 14. - 15. Februar 2014
Mehr >>
Veränderungskompetenz - Faszination und Mühe neuer Weg
Wirksam und menschlich - ja, es geht
Aktiver und mit mehr Klarheit, Orientierung und Wirksamkeit in die großen und kleinen Veränderungsvorhaben gehen zu können ist Ziel des Lehrgangs. Aufbauend auf den Grundkenntnissen der gewaltfreien Kommunikation entwickeln sich die Teilnehmenden ihre individuelle Veränderungskompetenz. Von der Akzeptanz der Veränderung bis zur Faszination des Gelingens.
Start: Februar 2014
Mehr >>
Lehrgang Gewaltfreie Kommunikation im Berufsalltag
Wirksam und menschlich - ja, es geht
einblicke - das Bildungszentrum der Caritas Innsbruck veranstaltet gemeinsam mit Mag.
a Pia Krismer und Mag. Radoslaw Celewicz zum zweiten Mal den Lehrgang zur Gewaltfreien Kommunikation im Berufsalltag nach M.Rosenberg.
Start: November 2012
Mehr >>
Lehrgang "wirksam und menschlich - es geht"
erfolgreich abgeschlossen
"wirksam und menschlich – es geht", so lautete der sechstägige Kurs an dem 13 TeilnehmerInnen aus Tirol und Südtirol im Haus der Begegnung von November 2011 bis März 2012 teilgenommen haben. Die Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg praktisch und alltagstauglich in verschiedenen beruflichen Situationen anwenden zu können war das große Anliegen der beiden Trainer: Maga Pia Krismer und Mag. Radoslaw Celewicz. Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen bestätigen: es ist sehr gelungen!
Veranstaltet wurde der Kurs durch die einblicke Fort- und Weiterbildung und wird im Herbst 2012 wieder angeboten.
Mehr >>
"Frauen entscheiden - Donne che decidono"
Neue Netzwerke für Frauen in Entscheidungspositionen
Nuove reti per donne in posizioni decisionali
1. grenzüberschreitende Tagung am 1. Juni 2012 Congress Innsbruck
Mehr >>
Lehrgang Leadership für Frauen in Führungspositionen
in Vorarlberg

Der Bildungsbereich in der Arbeiterkammer Vorarlberg veranstaltet gemeinsam mit Mag.
a Pia Krismer und Mag. Martin Hauser den beim Constantinus Award 2010 prämierten Lehrgang "Leadership für Frauen in Führungspositionen" .
Start: Oktober 2011
Mehr >>
Nüsse knacken - Früchte ernten

Der 12. Politiklehrgang für Frauen, veranstaltet durch den Fachbereich Frauen und Gleichstellung im
Amt der Tiroler Landesregierung, wurde im Frühjahr 2011 beendet.
Mehr >>
Foto: Land Tirol
"Koa Zeit zum Reden?"
einblicke - das Bildungszentrum der Caritas Innsbruck veranstaltete am 11. November 2010 eine Podiumsdiskussion zum Stellenwert der Sozialbetreuung in Altenwohn- und Pflegeheimen.

Die DiskutantInnen am Podium: Dr. Hubert Innerebner - GF Innsbrucker Sozialdienste, LR Gerhard
Reheis - Landesrat für Soziales und Integration, PDL Alfreda Kleinhappel - PD Haus zum
guten Hirten Reutte, Mag.
a Pia Krismer - Moderation, Georg Schärmer - Direktor Caritas Tirol
Foto: Monthaler - Caritas
Certified Management Consultant CMC
Am 12. März 2010 fand in der Wirtschaftskammer Tirol das Hearing zum
Certified Management Consultant statt. Vier Frauen stellten sich der Kommision zum umfangreichen Check ihrer Beratungsqualität. Die Zertifikate werden im Frühsommer 2010 verliehen.

Bei der Verleihung des Zertifikats
Certified Management Consultant anlässlich des CMC Masterclubs am 10. Juni 2010 in Bregenz: Dr. Klaus Schierhackl - ASFINAG, Mag.
a Pia Krismer, Alfred Harl - Fachverband UBIT, Brian Ing - ICMCI
Constantinus

Der Lehrgang "Leadership für Frauen in Führungspositionen" - ein Produkt der Kooperation von Pia Krismer und Martin Hauser - hat beim
Constantinus Award 2010 den 2. Platz in der Kategorie Personal & Training erreicht.
Der Lehrgang wurde als Angebot für den Qualifizierungsverbund Frauen entwickelt. Dieser Qualifizierungsverbund entstand auf Initiative des AMS Tirol und wird durch die
p & k Unternehmensberatung organisiert.
PDF Lehrgang Leadership >>
Martin Hauser und Pia Krismer mit den Urkunden zum Constantinus Award 2010
Foto: Kathrin Horntrich
Führungskräfteweiterbildung in Wohn- und Pflegeheimen
Der Lehrgang Führungsqualifizierung für BereichsleiterInnen in Wohn- und Pflegeheimen ist zu Ende gegangen. Die Kooperation der 3 Häuser aus Axams, Unterperfuss und Zirl (siehe auch Eintrag unten) qualifiziert und stärkt die mittleren Führungskräfte und unterstützt sie darin, ihre Bereiche und Abteilungen sicher in künftige Herausforderungen zu führen.

Die TeilnehmerInnen mit Pia Krismer beim letzten Modul am Grillhof.
Foto: Weber, Grillhof
Neue Zusammenarbeit in den Pflegeheimen
Axams, Unterperfuss und Zirl machen Häuser attraktiver – gemeinsames Motto: „Kreativ in die Zukunft“
Bezirksblatt Nr. 7, 17. Februar 2010
PDF [1 MB] >
< zurück